Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1 / 82 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1 / 82 Next Page
Page Background

Z A H N A E R Z T E K A M M E R . A T

1

ÖZZ Ausgabe 1/2025

und im Anschluss die Fragen zu beantwor-

ten. Dafür erhalten Sie ZFP der ÖZÄK.

Wir arbeiten mit dem Springer-Verlag

zusammen und bieten Ihnen damit die

Möglichkeit, in der ÖZZwissenschaftliche

Erstveröffentlichungen zu machen, die in

anderen deutschen Medien ebenfalls ab-

gedruckt werden. Was Sie dafür tun müs-

sen, wird zu Beginn des Artikels in dieser

Ausgabe erklärt.

Die Coverstory – ein

Thema für das ganze Jahr

2025 beschäftigen wir uns mit dem zahn-

ärztlichen Beruf als Teil der freien Berufe

in Österreich.

Wir zeigen auf, was wir als Mitglied des

Vorstands der Bundeskonferenz für freie

Berufe (BUKO) politisch für uns alle zu be-

wirken versuchen. Und Kolleg:innen aus

den Bundesländern erzählen, warum sie

sich für die Niederlassung und somit Frei-

beruflichkeit in der Stadt oder auf dem

Land entschieden haben.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns

über Ihre Beweggründe für die Niederlas-

sung in der eigenen Ordination berichten

würden. Damit sammeln wir praktische

Beispiele aus ganz Österreich, die

Beinhaltet die

Zeitung für Sie

ausreichend

Informationen über

die Tätigkeit Ihrer

Standesvertretung

und über die dort

tätigen Personen?

Dr. Birgit Vetter-Scheidl

Präsidentin der Österreichischen

Zahnärztekammer

© Georg Wilke

E D I T O R I A L

Welche Artikel der

ÖZZ lesen Sie?

¤

Liebe Frau Kollegin,

lieber Herr Kollege,

hier ist sie nun, die erste Ausgabe unserer

neu gestalteten ÖZZ. Dieser Überarbeitung

gingen viele Überlegungen voraus, doch die

zentrale Fragewar stets: Beinhaltet die Zei-

tung fürSie ausreichend Informationenüber

die Tätigkeit Ihrer Standesvertretung und

über die dort tätigen Personen? Und sind

diese für Sie gut nutzbar aufbereitet? Denn

in der Zeit meiner Präsidentschaft habe ich

oft Fragen gehört, die eigentlich in der Zei-

tung bereits beantwortet worden waren,

und ebenso ist es meinen Kolleg:innen in

den anderen Bundesländern ergangen.

Im letzten Bundesausschuss haben aus

diesem Grund die sieben anwesenden

Bundesländer einstimmig beschlossen, die

Zeitung mit professioneller Hilfe weiterzu-

entwickeln und attraktiver zu gestalten.

Was ist neu?

Wissenschaft: ZFP der

ÖZÄK sammeln

Jede Ausgabe enthält ab sofort einen wis-

senschaftlichen Artikel, der dem Selbst-

studium dient. Dieser befindet sich im

Mittelaufschlag, damit Sie ihn einfach he-

rausnehmenundablegenkönnen. Siehaben

ein Jahr Zeit, den Artikel durchzuarbeiten