

Z A H N A E R Z T E K A M M E R . A T
ÖZZ Ausgabe 1/2025
48
DIE ZUKUNFT
ist schon ziemlich nah!
Österreichischer Kongress für Zahnmedizin 2024
Veranstalter, Vortragende und Gäste sind sich einig: Mit
dem Österreichischen Kongress für Zahnmedizin, der im
vergangenen Jahr vom 26. bis 28. September in der Pyra-
mide Vösendorf erneut von der ÖGZMK Niederösterreich
ausgerichtet wurde, ist den Organisatoren ein Event ge-
lungen, das Österreichs größtes Fachseminar auf dem Ge-
biet der Zahnheilkunde auf internationales Niveau gehoben
hat. „Zurück in die Zukunft“war dasMotto der diesjährigen
Veranstaltung und dieser Titel war nicht zufällig gewählt.
Die Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheil-
kunde (ÖGZMK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit
GästenundVortragenden eineBrücke zu schlagen. BewährtePrakti-
ken derVergangenheit solltenmit innovativen Chancen der Zukunft
so verbunden werden, dass sich pragmatische Möglichkeiten für
eine zahnmedizinische Versorgung ergeben, die denAnforderungen
unseres gegenwärtigen Arbeitsalltags optimal entsprechen.
Bildung und Innovation im Fokus
Die Bedeutung kontinuierlicher Fortbildung und die Integration
neuer Technologien und wissenschaftlicher Erkenntnisse stan-
den im Zentrum des Kongresses. Es wurde betont, wie wichtig
es ist, bewährte Praktiken mit zukunftsweisenden Innovatio-
nen zu verbinden, um den Anforderungen der modernen zahn-
medizinischen Versorgung gerecht zu werden. Die Organisa-
toren, Dr. Wolfgang Gruber, Dr. Lukas Fürhauser und Dr. Ge-
org Mailath-Pokorny, gestalteten ein Programm, das sowohl
traditionelle Methoden als auch die neuesten Fortschritte
thematisierte.
V E R A N S T A L T U N G E N