Table of Contents Table of Contents
Previous Page  53 / 82 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 53 / 82 Next Page
Page Background

PRECIOUS OKOYOMON

One either loves oneself

or knows oneself

Vom 1. Februar bis 25. Mai 2025

)NJ <JWPJ [TS 5WJHNTZX 4PT^TRTS GJ\JLJS XNHM _\NXHMJS

Kunst, Poesie und Performance. Sie setzen sich mit Identität,

Kolonialgeschichte, Spiritualität und der Beziehung der Men-

schen zu Dingen und der lebendigen Umwelt auseinander.

Dabei verbinden sich intime persönliche Fragen mit politischen

und gesellschaftlichen Themen.

Bereits vor der Pandemie wurde Okoyomon eingeladen – als

jüngste:r Künstler:in in der Geschichte des Kunsthaus Bregenz,

damals erst 27 Jahre alt. Einem breiten Publikumwurde Okoyo-

mon durch Installationen bekannt, die organische Materialien

\NJ *WIJ 5

ܫ

FS_JS ZSI 9NJWJ JNSGJ_NJMJS 'JN IJW 'NJSSFQJ NS

Venedig 2022 verwandelte Okoyomon eine Halle der Arsenale

in ein üppiges, wucherndes Ökosystem. Ausladende Skulpturen,

INHMY \FHMXJSIJ 8HMQNSLU

ܫ

FS_JS LJXHM\ZSLJSJ 5KFIJ ZSI

kleine Wasserläufe in tropischer Atmosphäre schufen einen

Erlebnisraum, der Prozesse der Natur mit afrofuturistischen

Visionen verband – und zugleich die Migrationsgeschichte der

5

ܫ

FS_JS XT\NJ IJWJS ;JWIWईSLZSL YMJRFYNXNJWYJ.

Kunsthaus Bregenz

6900 Bregenz, Karl-Tizian-Platz, Postfach 45

Tel. + 43 (0)5574 485 94-433

www.kunsthaus-bregenz.at

© Kunsthaus Bregenz

53

Z A H N A E R Z T E K A M M E R . A T

ÖZZ Ausgabe 1/2025

POETICS OF POWER

Vom 15. November 2024 bis 25. Mai 2025

Die Ausstellung Poetics of Power zielt darauf ab, Macht-

RFSNKJXYFYNTSJS FZK_ZIJHPJS INJ NS 8^RGTQJS ,JXYJS ZSI

GJXYJMJSIJS ZSMNSYJWKWFLYJS 'J_NJMZSLJS TIJW 8^XYJRJS [JW-

borgen sind.

Sie verdeutlicht die komplizierte und mehrdeutige

Natur der Macht, die bei der Gestaltung zwischenmenschlicher,

kultureller, nationaler und wirtschaftlicher Dynamiken allgegen-

wärtig und ständig reproduzierbar ist. Darüber hinaus erforscht

sie die poetische Natur der Macht, indem sie ihren allgegenwär-

YNLJS *NS

ܫ

ZXX ZSI NMWJ &RGN[FQJS_ FSJWPJSSY

Die Ausstellung zeigt Werke, die sich um die verführerische

Natur und auch das zerstörerische Gesicht der Macht drehen.

Durch künstlerische Ansätze werden Symbole und Vorstellungen

erforscht, die Machtverhältnisse mitunter verschleiern oder ver-

bergen und gleichzeitig Anomalien und Risse aufdecken, in denen

kulturelle Ungleichgewichte und Ungleichheiten sichtbar werden.

Kunsthaus Graz

8020 Graz, Lendkai 1

Tel. +43 (0)316 8017-9200

www.museum-joanneum.at

l +TYT 2F‘LTW_FYF 0ZOIF

KUNST

Ausstel lungen