

K L E I N A N Z E I G E N
Z A H N A E R Z T E K A M M E R . A T
81
ÖZZ Ausgabe 1/2025
5C U' R*>#ɺO R[> R
"bRɺ7* " RCR['CO *
68&+(
= 'Rɺ*>"CUɋ
÷÷÷ɑĂªÂÙÓ¦ɨÙàÁºɑàɗºÖÖÖ
s$Jj ¢Jsj
<®
ZJ*<*ग़
s¢Es $J*
ZAHNARZT/ZAHNÄRZTIN GESUCHT
Die Marktgemeinde Vitis hat großes Interesse die freie Zahnarztkassenstelle neu zu be-
setzen. Der Standort Vitis bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Es sind Supermärkte
und Nahversorger, eine Pfarrkirche, ein Kindergarten, Pflichtschulen mit Nachmittagsbe-
treuung, ein praktischer Arzt, ein Tierarzt sowie zwei Geldinstitute vorhanden.
Vitis ist durch die zentrale Lage inmitten der BezirkeWaidhofen an derThaya, Gmünd und
Zwettl zu einem idealenWohn- undWirtschaftsstandort geworden.Viele Familien haben
erkannt, dass Vitis eine hohe Lebensqualität bietet und verkehrstechnisch günstig liegt.
Die Region bietet somit ein großes Einzugsgebiet, das eine zahnärztliche Behandlung in
Anspruch nehmen könnte.
Die Lage am Schnittpunkt der Hauptverkehrsrouten B2 vonWien nach Gmünd, B36 nach
Krems und St. Pölten sowie der Anbindung an die Franz-Josephs-Bahn macht Vitis zu
einem Verkehrsknotenpunkt und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu errei-
chen.
Die Gemeinde würde bei der Beschaffung von neuen barrierefreien Räumlichkeiten und
entsprechenden Parkmöglichkeiten intensiv behilflich sein. Bei Interesse laden wir Sie
gerne zu einem persönlichen Kennenlernen in die Gemeinde Vitis ein.
Ich stehe jederzeit für etwaige Fragen unter
+43 664 485 57 06
zur Verfügung.
Anette Töpfl
y
Bürgermeisterin
toepfl
@ vitis.gv.aty
www.vitis.at3902 Vitis
y
Hauptplatz 16
Vitis
Die sich in der viertgrößten Shoppingmall Österreichs
5QZX(NY^ 5FXHMNSL GJ
ܪ
SIJSIJ ?FMSQTZSLJ
www.zahnlounge.atsucht Unterstützung im Bereich der Kieferorthopädie
.
Sie als Kieferorthopäde/-in laden wir herzlich dazu ein,
bei Interesse Ihre so umfangreich wie möglichen Bewerbungs-unter-
lagen (Lebenslauf mit Bild, Motivationsschreiben, Empfehlungs-
schreiben und Dienstzeugnisse - falls vorhanden), usw.
an
TK
ܪ
HJ%QF\F RJI FY
zu schicken.
Wir bieten:
• einen komplett digitalisiert ausgestatteten Arbeitsplatz
• eigenes Labor vor Ort
• eigenes Fotostudio
• Marketing- und Managementdienstleistungen
• Patientenstamm, Neupatienten und Personal
• freie Urlaubswahl und -einteilung
• Arbeit auf selbstständiger Basis + Umsatzbeteiligung
Wir fordern:
• fachliche Kompetenz
• Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
• ausgezeichnete Deutschkenntnisse inWort und Schrift (mindestens
C1-Niveau), jede weitere Sprache von Vorteil
• Berufserfahrung von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Plus-Kauf-Straße 7, 4061 Pasching
Impressum
Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Redaktion:
Österreichische
Zahnärztekammer, Körperschaft öffentlichen Rechts, 1010 Wien, Kohlmarkt
11/6,Tel. 05 05 11 - 0, Fax 05 05 11 - 1167, E-Mail:
office@zahnaerztekammer.at, Internet:www.zahnaerztekammer.atRedakteurin:
PräsidentinDr.BirgitVetter-
Scheidl
Anzeigenleitung:
Ulrike König, E-Mail:
oezz@zahnaerztekammer.atHerstellung, Druck und Vertrieb:
Ferdinand Berger & Söhne GesmbH, 3580
Horn
Anmerkung der Redaktion:
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen
die persönliche Meinung des Autors dar. Der Nachdruck, auch auszugswei-
se, von Beiträgen jedweder Art ist nur mit ausdrücklicher Bewilligung des
Herausgebers gestattet. Haftungsausschluss:
Sämtliche Angaben in dieser Zeitschrift erfolgen
trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Eine
Haftung der Autoren oder der Herausgeber ist
ausgeschlossen.
Anzeigenschluss
für Kleinanzeigen für die nächste Ausgabe:
20. Mai 2025
Erscheinungstermin:
16. Juni 2025